22. September 2023 | Anmelden
 
 

sachsMedia überträgt Vortragsprogramm der 11. Chemnitzer Linux-Tage live

Aus­gerüstet lediglich mit Kam­era und Note­book wur­den zwei Vor­tragsstränge der 11. Chem­nitzer Lin­ux-Tage am 14. und 15. März 2009 durch die sachs­Me­dia-Mitar­beit­er live in Bild und Ton über­tra­gen. Neben den Besuch­ern der Ver­anstal­tung vor Ort war es somit weit­eren inter­essierten Zuschauern möglich, 25 Vorträge per DVB‑T in Chem­nitz und per Inter­net-Videostream weltweit zu ver­fol­gen. Zusät­zlich wur­den Liveschal­tun­gen auf die große Pro­jek­tion­swand in der Ausstel­lung­shalle der Lin­ux-Tage durchge­führt.

“An den Note­book­plätzen in den zwei Vor­tragsräu­men wer­den jew­eils der Vor­tra­gende sowie sein Beam­er­bild aufgeze­ich­net und zu einem fer­ti­gen TV-Bild gemis­cht. Über das Cam­pus­netz der TU Chem­nitz gelan­gen die Streams sowohl zu einem Flash-Stream-/Web­serv­er als auch zum DVB-T-Mul­ti­plex­er. Von let­zterem aus geht der Weg als kom­biniertes Pro­gramm­bou­quet weit­er zur Ausstrahlung an die bei­den Anten­nen­stan­dorte auf dem Uni­ver­sitäts-Cam­pus”, erk­lärt Albrecht Kurze vom Pro­jekt sachs­Me­dia.

Dass die Über­tra­gung auf reges Inter­esse stieß, bele­gen die mehr als 700 Zuschauer der ange­bote­nen Inter­net-Videostreams. Eben­so erhiel­ten die Ver­anstal­ter pos­i­tive Rück­mel­dun­gen von Fernse­hzuschauern im Bere­ich des Cam­pus. Die neue DVB-T-Sendean­lage bewährte sich in ihrem erstem Live­be­trieb sehr gut. Das Über­tra­gungssys­tem bietet in der Folge Poten­tial für weit­ere stu­den­tis­che Pro­jekt- und Entwick­lungsar­beit­en.

 

Kommentare

Keine Kommentare ... bis jetzt.
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz