1. Juni 2023 | Anmelden
 
 

sachsMedia nimmt Analysecluster in Betrieb

Analysecluster sachsMedia

Analy­seclus­ter sachs­Me­dia

Aus Mit­teln eines Auf­s­tock­ungsantrages an das Bun­desmin­is­teri­ums für Bil­dung und Forschung wurde für die weit­ere Forschung im Pro­jekt ein Rechen­clus­ter zur inhaltlichen Video­analyse  finanziert. Dieser ist 2,20 Meter hoch und 1,20 Meter bre­it, besitzt 60 Ter­abyte Daten­spe­ich­er und zwölf Rechen­knoten zu je acht Ker­nen à 3.0 GHz mit 16 Giga­byte RAM.

Die Rechen­knoten enthal­ten neueste High-End-Grafikkarten. Die mit 896 MB Grafikkarten­spe­ich­er bestück­ten GTX-260 ges­tat­ten die ziel­ge­naue Umset­zung und Beschle­u­ni­gung aus­gewählter Algo­rith­men der Video­analyse mit Hil­fe des CUDA-Frame­works. Darüber hin­aus wurde der Clus­ter über acht optis­che Infini­band-Hochgeschwindigkeits-Leitun­gen von bis zu 20 Giga­bit pro Sekunde mit dem benach­barten Labor der Medi­en­in­for­matik ver­bun­den. Dort kön­nen aktuelle wie zukün­ftige Work­sta­tions mit noch schnelleren Grafikchips direkt in die clus­ter-eigene Infra­struk­tur eingepasst und im Ver­bund zur Ver­ar­beitung genutzt wer­den.

 

Kommentare

Keine Kommentare ... bis jetzt.
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz