1. Juni 2023 | Anmelden
 
 

Pressespiegel Q2/2009

Pressespiegel
13. Mai 2009

Damit TV-Beiträge und Videos nicht verloren gehen

Work­shop der Pro­fes­sur Medi­en­in­for­matik zeigt am 4. und 5. Juni 2009, wie audio­vi­suelle Dat­en kün­ftig noch bess­er archiviert wer­den kön­nen.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 13.05.2009
[Link]

 
13. Mai 2009

Audiovisuelle Daten richtig archivieren: Workshop an der TU Chemnitz

Der Work­shop der Pro­fes­sur Medi­en­in­for­matik an der TU Chem­nitz wid­met sich dem Archivieren von audio­vi­suellen Dat­en.

erschienen in Freie Presse Online, Online-Zeitung, 13.05.2009
[Link]

 
18. Juni 2009

Ordnung in den Regalen: Beherrschung der Datenmengen digitaler Archive

Work­shop der Pro­fes­sur Medi­en­in­for­matik zeigte am 4. und 5. Juni 2009, wie Video­dat­en auf­be­wahrt wer­den kön­nen.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 18.06.2009
[Link]

 

Kommentare

Keine Kommentare ... bis jetzt.
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz