8. Dezember 2023 | Anmelden
 
 

Pressespiegel Q2/2010

Pressespiegel
12. Mai 2010

Mit künstlicher Intelligenz ins Finale

Abiturient Andreas Lang startet in Essen – Danach will er in Genf oder Lausanne Informatik studieren.

erschienen in Freie Presse, Zeitung, 12.05.2010
[Link]

 
16. Mai 2010

Preisgekrönter Schwarm im Kopf

Bundessieg bei „Jugend forscht“: Andreas Lang vom J.-Kepler-Gymnasium entwickelte Verfahren zur schnellen Gesichtsdetektion mittels Schwarmintelligenz – betreut wurde er von Medieninformatikern der TU.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 16.05.2010
[Link]

 
16. Mai 2010

Bundesbildungsministerin Schavan kürt Jugend forscht Sieger

Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler 2010 in Essen ausgezeichnet.

erschienen in Jugend forscht Online, Online-Pressemitteilung, 16.05.2010
[Link]

 
28. Mai 2010

Wie werden heute digitale Medien verteilt?

Medieninformatik zum Anfassen und Anhören: Workshop „Audiovisuelle Medien“ stellt am 1. und 2. Juni 2010 aktuelle Anwendungsszenarien vor und blickt in die Zukunft der Rundfunknetze.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 28.05.2010
[Link]

 
31. Mai 2010

WAM 2010 – Workshop with Aaron Marcus

A workshop from Aaron Marcus with theme „Audiovisuelle Medien (Audiovisual Media)“ took place at the Chemnitz University of Technology on the 31 of May 2010.

erschienen in IUIC, Website, 31.05.2010
[Link]

 
9. Juni 2010

Der Schwarmflüsterer

Andreas Lang aus Chemnitz ist keiner, der Formeln büffelt, aber er ist fasziniert von einer mathematischen Idee – und darum Sieger bei „Jugend forscht“.

erschienen in Sächsische Zeitung, Zeitung, 09.06.2010

 
14. Juni 2010

Viel mehr als Stammtischgespräche

Die fünf InnoProfile-Projekte der TU Chemnitz präsentieren sich vom 23. bis 25. Juni 2010 auf der Sächsischen Industrie- und Technologiemesse SIT in Chemnitz.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 14.06.2010
[Link]

 

Kommentare

Keine Kommentare ... bis jetzt.
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz