7. Juli 2010
Hat die gute alte Glotze ausgedient? — Der sachsMedia-Workshop über die Entwicklung audiovisueller Medien
Zwei Tage lang diskutierten die 50 Teilnehmer des Workshops “Audiovisuelle Medien” an der Technischen Universität Chemnitz über die Zukunft digitaler Medien.
erschienen in Bundesministerium für Bildung und Forschung, Unternehmen Region, Im Blickpunkt, Online-Newsletter, 07.07.2010
[Link]
7. Juli 2010
Schützling der InnoProfile-Initiative sachsMedia gewinnt bei “Jugend forscht”
Der Chemnitzer Abiturient Andreas Lang hat beim 45. Bundeswettbewerb der besten Juniorforscher und ‑forscherinnen im Fachgebiet Mathematik/Informatik einen Sieg errungen.
erschienen in Bundesministerium für Bildung und Forschung, Unternehmen Region, Im Blickpunkt, Online-Newsletter, 07.07.2010
[Link]
16. August 2010
Wovon TV-Stationen schwärmen sollen
Medieninformatiker der TU Chemnitz präsentieren vom 3. bis 8. September 2010 automatisierte Videoanalyse und mobile Live-Produktion auf der IFA in Berlin.
erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 16.08.2010
[Link]
27. August 2010
Stammtisch mit Köpfchen
Fünf Chemnitzer InnoProfile-Initiativen präsentieren sich auf der Sächsischen Technologie- und Industriemesse.
erschienen in Bundesministerium für Bildung und Forschung, Unternehmen Region, Im Blickpunkt, Online-Newsletter, 27.08.2010
[Link]
17. September 2010
Chemnitz blickt gespannt nach Lissabon
Großes Daumendrücken: Andreas Lang, Absolvent des Johannes-Kepler-Gymnasiums, stellt beim 22. “European Union Contest for Young Scientists” ein Verfahren zur schnellen Gesichtsdetektion mittels Schwarmintelligenz vor — betreut wird er von Medieninformatikern der TU Chemnitz.
erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 17.09.2010
[Link]
September 2010, KW 38
Schwarmtiere sind hungrig auf Gesichtsfarbe
Chemnitzer Andreas Lang will bei Europa-Wettstreit für Jungwissenschaftler gewinnen — Seine Idee: Das Finden von Menschen auf Video
erschienen in Freie Presse, Zeitung, KW 38
29. September 2010
Talenteförderung zahlt sich aus
Andreas Lang, Absolvent des Johannes-Kepler-Gymnasiums, erhielt beim 22. “European Union Contest for Young Scientists” in Lissabon einen Sonderpreis — Freude auch bei den Medieninformatikern der TU.
erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 29.09.2010
[Link]
29. September 2010
Deutsche Erfolge beim EU-Wettbewerb 2010 in Lissabon
Jugend forscht Bundessieger erringen zwei zweite Preise beim 22. European Union Contest for Young Scientists.
erschienen in Jugend forscht Online, Online-Pressemitteilung, 29.09.2010
[Link]
29. September 2010
Studienträume zwischen TV-Studio und Reinraum
Vier Tage Uni-Luft schnuppern: Schüler können vom 18. bis 21. Oktober 2010 bei der “Herbstuniversität” Vorlesungen, Seminare und Übungen unterschiedlicher Fachbereiche besuchen.
erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 29.09.2010
[Link]
Kommentare