1. Juni 2023 | Anmelden
 
 

7‑fach auf Sendung bei den Chemnitzer Linuxtagen

Bere­its zum drit­ten Mal zogen mehrere Wagen­ladun­gen Fernseh­pro­duk­tions- und Stream­ingtech­nik durch Chem­nitz mit dem Ziel Chem­nitzer Lin­ux­tage. Die Auf­gabe der Über­tra­gung des Events fiel dieses Mal sieben-gleisig aus. Die sachs­Me­dia-Crew und ihre fleißi­gen Helfer pro­duzierten ins­ge­samt sieben Kanäle, die exter­nen Zuschauern einen mul­ti­me­di­alen Zugang zur Ver­anstal­tung bot (per Web­stream oder DVB‑T). Aus fünf Sälen wur­den die Vorträge mit Hil­fe des Live-Pro­duk­tions-Sys­tems durch jew­eils einen Helfer in Eigen­regie aus­ges­trahlt. In einem Event-Kanal wur­den vor Ort pro­duzierte Beiträge wie Inter­views und Szenen des Lin­ux-User-Tre­ffs zeit­nah gesendet. Dafür wurde eine ganze Ecke des Gebäudes zum Fernsehstu­dio umgerüstet. Num­mer 7 im Ensem­ble war der Mosaikkanal, welch­er dem inter­essierten Zuschauer zum Ein­stieg einen Überblick über alle laufend­en Kanäle bot und automa­tisch erzeugte Live-Infor­ma­tio­nen darstellte. Die Aufze­ich­nun­gen ste­hen in Kürze auf den Web­seit­en der Chem­nitzer Lin­ux­tage 2011 zum Anschauen zur Ver­fü­gung.

Wir bedanken uns her­zlich bei allen unseren Helfern vor, hin­ter und neben den Kam­eras: Andy Börn­er, Ines Eckardt, Sylvia Ehn­ert, Katha­ri­na Ein­ert, Maik Hentsche, Jens Kießling, Matthias Kupfer, Robert Man­they, Jean­nine Oer­tel, Alexan­der Pohle, Christo­pher Rain, Andrej Repiský, Chris­t­ian Roschke und Ben­jamin Schür­er.

 

Kommentare

Keine Kommentare ... bis jetzt.
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz