Bereits zum dritten Mal zogen mehrere Wagenladungen Fernsehproduktions- und Streamingtechnik durch Chemnitz mit dem Ziel Chemnitzer Linuxtage. Die Aufgabe der Übertragung des Events fiel dieses Mal sieben-gleisig aus. Die sachsMedia-Crew und ihre fleißigen Helfer produzierten insgesamt sieben Kanäle, die externen Zuschauern einen multimedialen Zugang zur Veranstaltung bot (per Webstream oder DVB-T). Aus fünf Sälen wurden die Vorträge mit Hilfe des Live-Produktions-Systems durch jeweils einen Helfer in Eigenregie ausgestrahlt. In einem Event-Kanal wurden vor Ort produzierte Beiträge wie Interviews und Szenen des Linux-User-Treffs zeitnah gesendet. Dafür wurde eine ganze Ecke des Gebäudes zum Fernsehstudio umgerüstet. Nummer 7 im Ensemble war der Mosaikkanal, welcher dem interessierten Zuschauer zum Einstieg einen Überblick über alle laufenden Kanäle bot und automatisch erzeugte Live-Informationen darstellte. Die Aufzeichnungen stehen in Kürze auf den Webseiten der Chemnitzer Linuxtage 2011 zum Anschauen zur Verfügung.
Wir bedanken uns herzlich bei allen unseren Helfern vor, hinter und neben den Kameras: Andy Börner, Ines Eckardt, Sylvia Ehnert, Katharina Einert, Maik Hentsche, Jens Kießling, Matthias Kupfer, Robert Manthey, Jeannine Oertel, Alexander Pohle, Christopher Rain, Andrej Repiský, Christian Roschke und Benjamin Schürer.
- Chemnitzer Linuxtage 2011: Moderation Benjamin Schürer
- Chemnitzer Linuxtage 2011: Robert Knauf und Albrecht Kurze in der Sendeleitung
- Chemnitzer Linuxtage 2011: Christian Roschke und Markus Rickert in der Bild- und Ton-Regie
- Chemnitzer Linuxtage 2011: Live-Produktion im Vortragsraum (Katharina Einert)
Kommentare