Bereits zum zweiten Mal ist die InnoProfile-Initiative sachsMedia auf der 14th ITG Conference on Electronic Media — kurz Dortmunder Fernsehseminar — vertreten. Nach dem wir vor nunmehr zwei Jahren unsere Ideen zum “Mobile Personal TV” [1] vorstellten, zeigte in diesem Jahr unser Demonstrator für Live-TV-Produktion- und Distribution den interessierten Fachbesuchern aus In- und Ausland sein Können.
Neben einer Posterpräsentation konnten sich die angereisten Vertreter aus Industrie und Wissenschaft aus dem Bereich der Fernsehtechnik vor Ort ein eigenes Bild des vorgestellten Konzepts [2] machen: Die Vor-Ort-Fernsehproduktion und Weiterverteilung der erzeugten Ströme mit geringem Technik- und Personal-Aufwand, die sich bei Bedarf jedoch an größer dimensionierte Szenarien anpassen lässt. Das i‑Tüpfelchen daran: Zum Einsatz kommen bei unserem Prototypen ausschließlich quelloffene Softwarekomponenten. Wir danken den Besuchern für das gute Feedback sowie die wertvollen Anregungen und Gespräche.
[1] Berger, Arne; Knauf, Robert; Kurze, Albrecht; Eibl, Maximilian (2009). Mobile Personal TV. In: Elektronische Medien – 13. Dortmunder Fernsehseminar der ITG – Informationstechnologischen Gesellschaft im VDE. 17.–18. März 2009, S. 178–181. [ISBN 978–3‑00–027300‑1][2] Kurze, Albrecht; Knauf, Robert (2011). A Scalable Open Source Framework for Live Media Production and Distribution. In: Proceedings of the 14th ITG Conference on Electronic Media Technology. 23–24 March 2011, Dortmund, Germany. [ISBN 978–3‑00–033964‑6]
Kommentare