1. Juni 2023 | Anmelden
 
 

Bundessieger und sachsMedia präsentieren Schwarmintelligenz bei Jonk Fuerscher Luxemburg

Andreas Lang (r.) und Marc Ritter (l.) demonstrieren die Anwendung der Gesichtsdetektion mittels Schwarmintelligenz dem Vorsitzenden von Jonk Fuerscher Lëtzebuerg, Carlo Hansen.

Andreas Lang (r.) und Marc Rit­ter (l.) demon­stri­eren die Anwen­dung der Gesichts­de­tek­tion mit­tels Schwarmintel­li­genz dem Vor­sitzen­den von Jonk Fuer­sch­er Lëtze­buerg, Car­lo Hansen. (Foto: Jonk Fuer­sch­er Lëtze­buerg)

Andreas Lang und sein langjähriger Betreuer Marc Rit­ter von der Forschungsini­tia­tive sachs­Me­dia stell­ten auf der Expo Sci­ences von Jonk Fuer­sch­er Lëtze­buerg vom 13.–15.05.2011 die Arbeit zur Gesichts­de­tek­tion mit­tels Par­tikelschwär­men der lux­em­bur­gis­chen Öffentlichkeit vor. Jonk Fuer­sch­er ist das lux­em­bur­gis­che Pen­dant zum deutschen Wet­tbe­werb Jugend forscht.

Lang, ehe­ma­liger Abi­turi­ent des Johannes-Kepler-Gym­na­si­ums der Stadt Chem­nitz und Infor­matik-Stu­dent der Uni­ver­sität Genf, erzielte im ver­gan­genen Jahr nicht nur den Bun­dessieg bei Jugend forscht im Fach­bere­ich Informatik/Mathematik, son­dern kon­nte auch inter­na­tion­al im ver­gan­genen Sep­tem­ber eine 18-köp­fige Jury von sein­er Arbeit überzeu­gen und erhielt beim europäis­chen Wet­tbe­werb für Nach­wuchs­forsch­er EUCYS 2010 einen Son­der­preis.

Infor­ma­tio­nen zur Arbeit “Gesichts­de­tek­tion mit­tels Schwarmintel­li­genz”:

Gesichts­de­tek­tion mit­tels Schwarmintel­li­genz
 

Kommentare

Keine Kommentare ... bis jetzt.
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz