1. Juni 2023 | Anmelden
 
 

sachsMedia auf der HCI International 2011

Die HCI Inter­na­tion­al ist ein her­vor­ra­gen­des Forum um sich mit Forsch­ern aus mehr als 50 Län­dern über aktuelle Forschungs­the­men auszu­tauschen und mit Inter­essen­ten aus der Indus­trie zukün­ftige Pro­duk­ten­twick­lun­gen zu disku­tieren. Auf­grund der vie­len Teil­nehmer sind auf der HCI Inter­na­tion­al viele Forschungs­bere­iche vertreten, die auf kleineren Kon­feren­zen wie der »Men­sch und Com­put­er« lei­der oft­mals zu kurz kom­men.

Die HCI Inter­na­tion­al 2011 hat eine paper accep­tance rate von 32%. Deshalb ist es beson­ders erfreulich, daß sachs­Me­dia mit zwei Pub­lika­tio­nen vertreten war und überdies auch gle­ich eine eigene Ses­sion geleit­et hat. Die Ses­sion: »Nov­el Mobile Inter­ac­tions, Ser­vices and Envi­ron­ments« war gut besucht. Es wur­den ins­ge­samt sechs Beiträge zu neuen mobilen App­lika­tio­nen vorgestellt und rege disku­tiert.

Arne Berg­er hat mit seinem Paper »Moody Mobile TV: Explor­ing TV Clips With Per­son­al­ized Playlists« die gesam­melten Konzepte von sachs­Me­dia zum mobilen Fernse­hen erst­mals ein­er bre­it­en Öffentlichkeit vorgestellt.

Marc Rit­ters Paper »An Exten­si­ble Tool for the Anno­ta­tion of Images and Videos using Seg­men­ta­tion and Track­ing« hat­te seine Bewährung­sprobe auf Anwen­dung der Videoseg­men­tierung für mobile Anwen­dun­gen und zukün­ftige, inter­ak­tive Ser­vices.

Der Besuch bei der HCI Inter­na­tion­al stand in hohem Maße für die Nach­haltigkeit des Pro­jek­tes sachs­Me­dia. Die geknüpften Kon­tak­te wur­den aus­ge­baut um die inter­na­tionale Forschungsaus­rich­tung der Nach­wuchs­forsch­er zu fes­ti­gen.

 

Kommentare

Keine Kommentare ... bis jetzt.
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz