1. Juni 2023 | Anmelden
 
 

IEEE DICTA in Noosa, Queensland

Marc Rit­ter von der Ini­tia­tive sachs­Me­dia war Anfang Dezem­ber zu Besuch im aus­tralis­chen Noosa. Sein Ziel war die Präsen­ta­tion eines gemein­samen Full-Paper-Beitrags auf der inter­na­tionalen IEEE Kon­ferenz Dig­i­tal Image Com­put­ing and Tech­ni­cal Appli­ca­tions (DICTA 2011) vor 140 Wis­senschaftlern aus aller Welt. In einem Vor­trag stellte er die gemein­same Arbeit mit wis­senschaftlichen Part­nern von sachs­Me­dia vor. Die gemein­sam mit Jan Thomanek (IAV) und Hol­ger Lietz (Pro­fes­sur für Nachrich­t­en­tech­nik, TU Chem­nitz) ver­fasste Veröf­fentlichung Com­par­ing Visu­al Data Fusion Tech­niques using FIR and Vis­i­ble Light Sen­sors to Improve Pedes­tri­an Detec­tion stellt Tech­niken vor, mit denen Fußgänger auf Straßen­höhe durch den kom­binierten Ein­satz von Infrarot- und Graustufen­bild­kam­eras bei unter­schiedlichen Jahreszeit­en wie Som­mer und Win­ter sicher­er und zuver­läs­siger erkan­nt wer­den kön­nen.

Die ver­wen­de­ten maschinellen Lern­ver­fahren leis­ten im sachs­Me­dia-Arbeits­bere­ich der Video­analyse gute Arbeit, da sie sich pass­ge­nau im eige­nen Analy­se­frame­work AMOPA ein­set­zen lassen.

 

Kommentare

Keine Kommentare ... bis jetzt.
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz