1. Juni 2023 | Anmelden
 
 

Autoren-Archiv

Artikel von Stephan Heinich

Ankündigung: Workshop Audiovisuelle Medien 2009

Nicht nur pro­fes­sionell wer­den große Men­gen an audio­vi­suellem Mate­r­i­al pro­duziert, son­dern auch im pri­vat­en Bere­ich. Doch wie soll dieses archiviert wer­den? Wie ist solch ein Archiv aufge­baut, wie kann es gepflegt wer­den und wie sieht dessen prak­tis­ch­er Ein­satz aus? Mit diesen Fragestel­lun­gen beschäftigt sich der Work­shop Audio­vi­suelle Medi­en (WAM 2009) am 4. und 5. Juni 2009 in Chem­nitz. Organ­isiert wird er von den Mitar­beit­ern von “sachs­Me­dia”, einem Forschung­spro­jekt der Pro­fes­sur Medi­en­in­for­matik der TU Chem­nitz, dessen Schw­er­punk­te auf der Pro­duk­tion und Auf­be­wahrung von Sende­ma­te­r­i­al sowie dem Wech­sel vom analo­gen zum dig­i­tal­en Fernse­hen liegen. Ziel des Work­shops ist es, aktuelle Entwick­lun­gen und Prob­leme bei der Archivierung audio­vi­sueller Dat­en zu disku­tieren und Lösungsmöglichkeit­en aufzuzeigen.

 
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz