Die Gruppe der MSIP (als Abkürzung für Multi-Sensor Image Processing) wurde 2007 von Mitarbeitern der Professur für Nachrichtentechnik initiiert. Sie dient seitdem als gemeinsame Interessengemeinschaft für Bildverarbeitung zwischen der ausgegründeten Firma Fusion Systems und der TU Chemnitz. Die Professur Medieninformatik mit ihrer Initiative sachsMedia und dem Nachfolgeprojekt ValidAX schloss sich im vergangenem Jahr dem Interessensverbund offiziell an.
Zählbare Erfolge dieser Kooperation sind neben der gemeinsamen Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten auch gemeinsame Veröffentlichungen, wie zum Beispiel ein Full-Paper-Vortrag auf der internationalen Konferenz IEEE Digital Image Computing and Technical Application (DICTA 2011) in Noosa, Queensland, Australien.
Zu den neuesten Mitwirkenden im Verbund der MSIP gehören auch die Professur Prozessautomatisierung, die Professur Digital- und Schaltungstechnik sowie die Firma Intenta Advanced Recognition Systems GmbH. Erklärtes Ziel des Verbundes ist es, gemeinsame Interessen und Problemstellungen im Bereich der Themengebiete der multi-sensorischen Bild- und Videoverarbeitung zu identifizieren und diese am Schnittpunkt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft kooperativ zu fördern und zu lösen. Dazu finden quartalsweise Kolloquien zum Informationsaustausch und zur strategischen Planung zwischen Mitarbeitern der angeschlossenen Professuren und Firmen statt.
Weiterführende Informationen finden sich unter www.msip.de.