1. Juni 2023 | Anmelden
 
 

Presse

Pressespiegel Q1/2012

Pressespiegel
20. Jan­u­ar 2012

sachsMedia — corporation extended

sachs­Me­dia now offi­cial­ly extends the group of MSIP.

erschienen in Mul­ti Sen­sor Based Image Pro­cess­ing Group, Online-Por­tal, 20.01.2012
[Link]

6. Feb­ru­ar 2012

Die Maßschneiderei für TV-Stationen und Videoarchive

Medi­en­in­for­matik­er der TU Chem­nitz präsen­tieren vom 6. bis 10. März 2012 auf der CeBIT in Han­nover neuar­tige Lösun­gen zur Dis­tri­b­u­tion bis hin zur Archivierung von Video­ma­te­r­i­al.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 06.02.2012
[Link]

27. Feb­ru­ar 2012

Audio/Video frisch aus der Forschung

erschienen in c’t, Mag­a­zin, Heft 6/2012
[Link]

5. März 2012

TU Chemnitz auf der Cebit

Wis­senschaftler brin­gen Ord­nung in Infor­ma­tions­flut.

erschienen in Freie Presse Online, Online-Por­tal Tageszeitung, 05.03.2012
[Link]

 

Pressespiegel Q4/2011

Pressespiegel
Novem­ber 2011

überMEDIEN ÜBERmorgen

Tagungs­bericht zur Men­sch & Com­put­er 2011.

erschienen in i‑com, Vol. 10, No. 3, Novem­ber 2011, pp. 55–57.
[Link]

 

Pressespiegel Q3/2011

Pressespiegel
18. August 2011

überMEDIEN ÜBERmorgen

Gemein­same Fach­ta­gung der Men­sch & Com­put­er, Usabil­i­ty Pro­fes­sion­als und Enter­tain­ment Inter­faces find­et vom 11. bis 14. Sep­tem­ber 2011 an der TU Chem­nitz statt.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 18.08.2011
[Link]

 
12. Sep­tem­ber 2011

Experten debattieren über Computersysteme der Zukunft

Fach­ta­gung “Men­sch und Com­put­er” an der TU eröffnet.

erschienen in Freie Presse Online, Online-Zeitung, 12.09.2011
[Link]

 

Pressespiegel Q2/2011

Pressespiegel
27. April 2011

175 Jahre — ein wahrer Grund zum Feiern

Alle Bürg­er und Ange­höri­gen der TU sind anlässlich des 175-jähri­gen Beste­hens der Uni zum großen Jubiläums­fest auf dem The­ater­platz ein­ge­laden — Sach­sens Min­is­ter­präsi­dent hält Festvor­trag in der Oper.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 27.04.2011
[Link]

Mai 2011

Bausteine des personalisierten Video Publishing

erschienen in i‑com, Vol. 10, No. 1, Mai 2011, pp. 34–40.
[Link]

1. Juni 2011

sachsMedia

Ein Pro­jekt für die Zukun­ft der Lokalsender

erschienen in tuch­füh­lung, Vol. 15, Juni 2011, p. 30.
[Link]

6. Juni 2011

Medienanalyse und personalisiertes Fernsehangebot

Am 28. April 2011 referierten Jens Kürsten und Robert Knauf auf ein­er Region­alver­anstal­tung des rbb unter dem Gen­er­althe­ma Pro­duk­tion, Dis­tri­b­u­tion, Analyse und Recherche von Videoin­hal­ten.

erschienen in FKT — Die Fachzeitschrift für Fernse­hen, Film und elek­tro­n­is­che Medi­en, 6/2011, 65. Jg., ISSN 1430–9947, S. 24, 06.06.2011

 

Pressespiegel Q1/2011

Pressespiegel
18. Feb­ru­ar 2011

Hilfe auf allen Kanälen

Chem­nitzer Medi­en­in­for­matik­er zeigen vom 1. bis 5. März 2011 auf der CeBIT, wie Redak­teure und Medi­en­pro­duzen­ten Zeit und Aufwand für ihre Pro­duk­tio­nen reduzieren kön­nen.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 18.02.2011
[Link]
erschienen in inno­va­tions report, Forum für Wis­senschaft, Indus­trie und Wirtschaft, Online, 18.02.2011
[Link]
 
27. Feb­ru­ar 2011

Uni mischt weltgrößte Informatik-Messe auf

Auf der Cebit präsen­tieren unsere Forsch­er ab Dien­stag Film­pro­duk­tio­nen, Daten­banken und Navi-Sys­teme.

erschienen in Blick am Son­ntag, Zeitung, 27.02.2011, S. 3
[Link]

 
18. März 2011

Wir streamen nicht nur für die Ohren

erschienen in Chem­nitzer Lin­ux-Tage, Web­site, 18.03.2011
[Link]

 
25. März 2011

Chemnitzer Linux-Tage 2011 — Ein voller Erfolg

erschienen in Chem­nitzer Lin­ux-Tage, Web­site, 25.03.2011
[Link]

 

Pressespiegel Q4/2010

Pressespiegel
Novem­ber 2010

Der Gesichtssucher

Der Chem­nitzer Andreas Lang gewann beim 22. EU-Wet­tbe­werb für Nach­wuch­swis­senschaftler in Liss­abon — dank Vor­bildern aus der Natur.

erschienen in Stadt­stre­ich­er, Heft Nr. 252, Novem­ber 2010, S. 84
[Link]

 
19. Novem­ber 2010

Zwitschern aus der Ferne

Podi­ums­diskus­sion zum The­ma Twit­ter bei der Trans­ferta­gung wissen.schafft.arbeit.

erschienen in Dig­i­tal­ly remas­tered – Blog von Mario Leupold, Blog, 19.11.2010
[Link]

 
1. Dezem­ber 2010

Preisträger des Jugend forscht Finales 2010 zu Gast in Brüssel

Begabte Nach­wuch­swis­senschaftler präsen­tieren ihre inno­v­a­tiv­en Pro­jek­te in der Hes­sis­chen Lan­desvertre­tung.

erschienen in Jugend forscht Online, Online-Pressemit­teilung, 01.12.2010
[Link]

 

Pressespiegel Q3/2010

Pressespiegel
7. Juli 2010

Hat die gute alte Glotze ausgedient? — Der sachsMedia-Workshop über die Entwicklung audiovisueller Medien

Zwei Tage lang disku­tierten die 50 Teil­nehmer des Work­shops “Audio­vi­suelle Medi­en” an der Tech­nis­chen Uni­ver­sität Chem­nitz über die Zukun­ft dig­i­taler Medi­en.

erschienen in Bun­desmin­is­teri­um für Bil­dung und Forschung, Unternehmen Region, Im Blick­punkt, Online-Newslet­ter, 07.07.2010
[Link]

 
7. Juli 2010

Schützling der InnoProfile-Initiative sachsMedia gewinnt bei “Jugend forscht”

Der Chem­nitzer Abi­turi­ent Andreas Lang hat beim 45. Bun­deswet­tbe­werb der besten Junior­forsch­er und ‑forscherin­nen im Fachge­bi­et Mathematik/Informatik einen Sieg errun­gen.

erschienen in Bun­desmin­is­teri­um für Bil­dung und Forschung, Unternehmen Region, Im Blick­punkt, Online-Newslet­ter, 07.07.2010
[Link]

 
16. August 2010

Wovon TV-Stationen schwärmen sollen

Medi­en­in­for­matik­er der TU Chem­nitz präsen­tieren vom 3. bis 8. Sep­tem­ber 2010 automa­tisierte Video­analyse und mobile Live-Pro­duk­tion auf der IFA in Berlin.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 16.08.2010
[Link]

 
27. August 2010

Stammtisch mit Köpfchen

Fünf Chem­nitzer Inno­Pro­file-Ini­tia­tiv­en präsen­tieren sich auf der Säch­sis­chen Tech­nolo­gie- und Indus­triemesse.

erschienen in Bun­desmin­is­teri­um für Bil­dung und Forschung, Unternehmen Region, Im Blick­punkt, Online-Newslet­ter, 27.08.2010
[Link]

 
17. Sep­tem­ber 2010

Chemnitz blickt gespannt nach Lissabon

Großes Dau­men­drück­en: Andreas Lang, Absol­vent des Johannes-Kepler-Gym­na­si­ums, stellt beim 22. “Euro­pean Union Con­test for Young Sci­en­tists” ein Ver­fahren zur schnellen Gesichts­de­tek­tion mit­tels Schwarmintel­li­genz vor — betreut wird er von Medi­en­in­for­matik­ern der TU Chem­nitz.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 17.09.2010
[Link]

 
Sep­tem­ber 2010, KW 38

Schwarmtiere sind hungrig auf Gesichtsfarbe

Chem­nitzer Andreas Lang will bei Europa-Wettstre­it für Jung­wis­senschaftler gewin­nen — Seine Idee: Das Find­en von Men­schen auf Video

erschienen in Freie Presse, Zeitung, KW 38

 
29. Sep­tem­ber 2010

Talenteförderung zahlt sich aus

Andreas Lang, Absol­vent des Johannes-Kepler-Gym­na­si­ums, erhielt beim 22. “Euro­pean Union Con­test for Young Sci­en­tists” in Liss­abon einen Son­der­preis — Freude auch bei den Medi­en­in­for­matik­ern der TU.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 29.09.2010
[Link]

 
29. Sep­tem­ber 2010

Deutsche Erfolge beim EU-Wettbewerb 2010 in Lissabon

Jugend forscht Bun­dessieger errin­gen zwei zweite Preise beim 22. Euro­pean Union Con­test for Young Sci­en­tists.

erschienen in Jugend forscht Online, Online-Pressemit­teilung, 29.09.2010
[Link]

 
29. Sep­tem­ber 2010

Studienträume zwischen TV-Studio und Reinraum

Vier Tage Uni-Luft schnup­pern: Schüler kön­nen vom 18. bis 21. Okto­ber 2010 bei der “Herb­stu­ni­ver­sität” Vor­lesun­gen, Sem­i­nare und Übun­gen unter­schiedlich­er Fach­bere­iche besuchen.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 29.09.2010
[Link]

 

Pressespiegel Q2/2010

Pressespiegel
12. Mai 2010

Mit künstlicher Intelligenz ins Finale

Abi­turi­ent Andreas Lang startet in Essen — Danach will er in Genf oder Lau­sanne Infor­matik studieren.

erschienen in Freie Presse, Zeitung, 12.05.2010
[Link]

 
16. Mai 2010

Preisgekrönter Schwarm im Kopf

Bun­dessieg bei “Jugend forscht”: Andreas Lang vom J.-Kepler-Gymnasium entwick­elte Ver­fahren zur schnellen Gesichts­de­tek­tion mit­tels Schwarmintel­li­genz — betreut wurde er von Medi­en­in­for­matik­ern der TU.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 16.05.2010
[Link]

 
16. Mai 2010

Bundesbildungsministerin Schavan kürt Jugend forscht Sieger

Deutsch­lands beste Nach­wuch­swis­senschaftler 2010 in Essen aus­geze­ich­net.

erschienen in Jugend forscht Online, Online-Pressemit­teilung, 16.05.2010
[Link]

 
28. Mai 2010

Wie werden heute digitale Medien verteilt?

Medi­en­in­for­matik zum Anfassen und Anhören: Work­shop “Audio­vi­suelle Medi­en” stellt am 1. und 2. Juni 2010 aktuelle Anwen­dungsszenar­ien vor und blickt in die Zukun­ft der Rund­funknet­ze.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 28.05.2010
[Link]

 
31. Mai 2010

WAM 2010 — Workshop with Aaron Marcus

A work­shop from Aaron Mar­cus with theme “Audio­vi­suelle Medi­en (Audio­vi­su­al Media)” took place at the Chem­nitz Uni­ver­si­ty of Tech­nol­o­gy on the 31 of May 2010.

erschienen in IUIC, Web­site, 31.05.2010
[Link]

 
9. Juni 2010

Der Schwarmflüsterer

Andreas Lang aus Chem­nitz ist kein­er, der Formeln büf­felt, aber er ist fasziniert von ein­er math­e­ma­tis­chen Idee – und darum Sieger bei „Jugend forscht“.

erschienen in Säch­sis­che Zeitung, Zeitung, 09.06.2010

 
14. Juni 2010

Viel mehr als Stammtischgespräche

Die fünf Inno­Pro­file-Pro­jek­te der TU Chem­nitz präsen­tieren sich vom 23. bis 25. Juni 2010 auf der Säch­sis­chen Indus­trie- und Tech­nolo­giemesse SIT in Chem­nitz.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 14.06.2010
[Link]

 

Pressespiegel Q1/2010

Pressespiegel
3. Feb­ru­ar 2010

TV-Stationen und Hobbyfilmer können aufatmen

Medi­en­in­for­matik­er der TU Chem­nitz präsen­tieren vom 2. bis 6. März 2010 auf der CeBIT in Han­nover neuar­tige Tech­nolo­gie zur automa­tis­chen Video­analyse und ‑suche.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 03.02.2010
[Link]

 
6. Feb­ru­ar 2010

Schrift aufs Video

Medi­en­in­for­matik­er der TU Chem­nitz stellen neuar­tige Tech­nolo­gie zur automa­tis­chen Video­analyse und ‑suche vor.

erschienen in Ost­thüringer Zeitung, Zeitung, 06.02.2010

 
16. Feb­ru­ar 2010

Trendspots — Folge 3

CeBIT 2010, 2. bis 6. März.

erschienen in inno­va­tions report, Forum für Wis­senschaft, Indus­trie und Wirtschaft, Online, 16.02.2010
[Link]

 
22. Feb­ru­ar 2010

Informatiktag 2010 — Rückblick

Videobeitrag der Pro­fes­sur Medi­en­in­for­matik, Forschungsini­tia­tive sachs­Me­dia
[Link]

 
27. Feb­ru­ar 2010

Acht Unternehmen aus der Region bei der Cebit

Aussteller zeigen bei Com­put­er­messe in Han­nover ihre Neuigkeit­en

erschienen in Freie Presse, Zeitung, 27.02.2010

 
5. März 2010

MDR 1 Radio Sachsen, Radiofeature

zum Cebit-Auftritt der Pro­fes­sur Medi­en­in­for­matik.

 
9. März 2010

Dienste und Dämonen im Zeichen des Pinguins

Am 13. und 14. März 2010 tre­f­fen sich bere­its zum zwölften Mal Anwen­der, Laien und Experten im Hör­saal­ge­bäude zu den Chem­nitzer Lin­ux-Tagen.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 09.03.2010
[Link]

 
9. März 2010

Video-Streaming aus dem Hörsaal

erschienen in Chem­nitzer Lin­ux-Tage, Web­site, 09.03.2010
[Link]

 
17. März 2010

Radio Chemnitz, Nachrichtenbeitrag

zum “Jugend forscht”-Sieg von Andreas Lang.

 
18. März 2010

Trends und Entwicklungen rund um Linux

Die Chem­nitzer Lin­ux-Tage 2010 sind mit 2.600 Teil­nehmern erfol­gre­ich zu Ende gegan­gen.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 18.03.2010
[Link]

 
23. März 2010

Mit Schwarmintelligenz zu “Jugend forscht”

Abi­turi­ent des Johannes-Kepler-Gym­na­si­ums und Medi­en­in­for­matik­er der TU Chem­nitz entwick­eln ein Ver­fahren zur schnellen Gesichts­de­tek­tion — Pro­jekt ist am 27. März 2010 bei “Jugend forscht” im Ren­nen.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 23.03.2010
[Link]

 
28. März 2010

„Die Arbeiten sind auf Diplom-Niveau“

Lan­desauss­cheid „Jugend forscht“ an der Uni.

erschienen in Blick, Zeitung, 28.03.2010
[Link]

 

Pressespiegel Q4/2009

Pressespiegel
8. Okto­ber 2009

sachsMedia bei Workshop in Griechenland

Forschungs­gruppe sachs­Me­dia stellte beim Work­shop CLEF (Cross-Lan­guage Eval­u­a­tion Forum) in Griechen­land aktuelle Forschungsergeb­nisse vor.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 8.10.2009
[Link]

 
20. Okto­ber 2009

Vier Jahrzehnte Informatik an der TU Chemnitz

Mit ein­er Festver­anstal­tung zeigt die Fakultät für Infor­matik am 30. Okto­ber 2009 ihr mod­ernes Gesicht.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 20.10.2009
[Link]

 
13. Novem­ber 2009

Zeitreise durch eine Etappe der Uni-Geschichte

Im Rück­blick: Fes­tkol­lo­qui­um “40 Jahre Infor­matik an der TU Chem­nitz”.

erschienen in Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz, Uni aktuell, Online-Newslet­ter, 13.11.2009
[Link]

 
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz