8. Dezember 2023 | Anmelden
 
 

Presse

Pressespiegel Q1/2012

Pressespiegel
20. Januar 2012

sachsMedia – corporation extended

sachsMedia now officially extends the group of MSIP.

erschienen in Multi Sensor Based Image Processing Group, Online-Portal, 20.01.2012
[Link]

6. Februar 2012

Die Maßschneiderei für TV-Stationen und Videoarchive

Medieninformatiker der TU Chemnitz präsentieren vom 6. bis 10. März 2012 auf der CeBIT in Hannover neuartige Lösungen zur Distribution bis hin zur Archivierung von Videomaterial.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 06.02.2012
[Link]

27. Februar 2012

Audio/Video frisch aus der Forschung

erschienen in c’t, Magazin, Heft 6/2012
[Link]

5. März 2012

TU Chemnitz auf der Cebit

Wissenschaftler bringen Ordnung in Informationsflut.

erschienen in Freie Presse Online, Online-Portal Tageszeitung, 05.03.2012
[Link]

 

Pressespiegel Q4/2011

Pressespiegel
November 2011

überMEDIEN ÜBERmorgen

Tagungsbericht zur Mensch & Computer 2011.

erschienen in i-com, Vol. 10, No. 3, November 2011, pp. 55-57.
[Link]

 

Pressespiegel Q3/2011

Pressespiegel
18. August 2011

überMEDIEN ÜBERmorgen

Gemeinsame Fachtagung der Mensch & Computer, Usability Professionals und Entertainment Interfaces findet vom 11. bis 14. September 2011 an der TU Chemnitz statt.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 18.08.2011
[Link]

 
12. September 2011

Experten debattieren über Computersysteme der Zukunft

Fachtagung „Mensch und Computer“ an der TU eröffnet.

erschienen in Freie Presse Online, Online-Zeitung, 12.09.2011
[Link]

 

Pressespiegel Q2/2011

Pressespiegel
27. April 2011

175 Jahre – ein wahrer Grund zum Feiern

Alle Bürger und Angehörigen der TU sind anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Uni zum großen Jubiläumsfest auf dem Theaterplatz eingeladen – Sachsens Ministerpräsident hält Festvortrag in der Oper.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 27.04.2011
[Link]

Mai 2011

Bausteine des personalisierten Video Publishing

erschienen in i-com, Vol. 10, No. 1, Mai 2011, pp. 34-40.
[Link]

1. Juni 2011

sachsMedia

Ein Projekt für die Zukunft der Lokalsender

erschienen in tuchfühlung, Vol. 15, Juni 2011, p. 30.
[Link]

6. Juni 2011

Medienanalyse und personalisiertes Fernsehangebot

Am 28. April 2011 referierten Jens Kürsten und Robert Knauf auf einer Regionalveranstaltung des rbb unter dem Generalthema Produktion, Distribution, Analyse und Recherche von Videoinhalten.

erschienen in FKT – Die Fachzeitschrift für Fernsehen, Film und elektronische Medien, 6/2011, 65. Jg., ISSN 1430-9947, S. 24, 06.06.2011

 

Pressespiegel Q1/2011

Pressespiegel
18. Februar 2011

Hilfe auf allen Kanälen

Chemnitzer Medieninformatiker zeigen vom 1. bis 5. März 2011 auf der CeBIT, wie Redakteure und Medienproduzenten Zeit und Aufwand für ihre Produktionen reduzieren können.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 18.02.2011
[Link]
erschienen in innovations report, Forum für Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft, Online, 18.02.2011
[Link]
 
27. Februar 2011

Uni mischt weltgrößte Informatik-Messe auf

Auf der Cebit präsentieren unsere Forscher ab Dienstag Filmproduktionen, Datenbanken und Navi-Systeme.

erschienen in Blick am Sonntag, Zeitung, 27.02.2011, S. 3
[Link]

 
18. März 2011

Wir streamen nicht nur für die Ohren

erschienen in Chemnitzer Linux-Tage, Website, 18.03.2011
[Link]

 
25. März 2011

Chemnitzer Linux-Tage 2011 – Ein voller Erfolg

erschienen in Chemnitzer Linux-Tage, Website, 25.03.2011
[Link]

 

Pressespiegel Q4/2010

Pressespiegel
November 2010

Der Gesichtssucher

Der Chemnitzer Andreas Lang gewann beim 22. EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler in Lissabon – dank Vorbildern aus der Natur.

erschienen in Stadtstreicher, Heft Nr. 252, November 2010, S. 84
[Link]

 
19. November 2010

Zwitschern aus der Ferne

Podiumsdiskussion zum Thema Twitter bei der Transfertagung wissen.schafft.arbeit.

erschienen in Digitally remastered – Blog von Mario Leupold, Blog, 19.11.2010
[Link]

 
1. Dezember 2010

Preisträger des Jugend forscht Finales 2010 zu Gast in Brüssel

Begabte Nachwuchswissenschaftler präsentieren ihre innovativen Projekte in der Hessischen Landesvertretung.

erschienen in Jugend forscht Online, Online-Pressemitteilung, 01.12.2010
[Link]

 

Pressespiegel Q3/2010

Pressespiegel
7. Juli 2010

Hat die gute alte Glotze ausgedient? – Der sachsMedia-Workshop über die Entwicklung audiovisueller Medien

Zwei Tage lang diskutierten die 50 Teilnehmer des Workshops „Audiovisuelle Medien“ an der Technischen Universität Chemnitz über die Zukunft digitaler Medien.

erschienen in Bundesministerium für Bildung und Forschung, Unternehmen Region, Im Blickpunkt, Online-Newsletter, 07.07.2010
[Link]

 
7. Juli 2010

Schützling der InnoProfile-Initiative sachsMedia gewinnt bei „Jugend forscht“

Der Chemnitzer Abiturient Andreas Lang hat beim 45. Bundeswettbewerb der besten Juniorforscher und -forscherinnen im Fachgebiet Mathematik/Informatik einen Sieg errungen.

erschienen in Bundesministerium für Bildung und Forschung, Unternehmen Region, Im Blickpunkt, Online-Newsletter, 07.07.2010
[Link]

 
16. August 2010

Wovon TV-Stationen schwärmen sollen

Medieninformatiker der TU Chemnitz präsentieren vom 3. bis 8. September 2010 automatisierte Videoanalyse und mobile Live-Produktion auf der IFA in Berlin.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 16.08.2010
[Link]

 
27. August 2010

Stammtisch mit Köpfchen

Fünf Chemnitzer InnoProfile-Initiativen präsentieren sich auf der Sächsischen Technologie- und Industriemesse.

erschienen in Bundesministerium für Bildung und Forschung, Unternehmen Region, Im Blickpunkt, Online-Newsletter, 27.08.2010
[Link]

 
17. September 2010

Chemnitz blickt gespannt nach Lissabon

Großes Daumendrücken: Andreas Lang, Absolvent des Johannes-Kepler-Gymnasiums, stellt beim 22. „European Union Contest for Young Scientists“ ein Verfahren zur schnellen Gesichtsdetektion mittels Schwarmintelligenz vor – betreut wird er von Medieninformatikern der TU Chemnitz.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 17.09.2010
[Link]

 
September 2010, KW 38

Schwarmtiere sind hungrig auf Gesichtsfarbe

Chemnitzer Andreas Lang will bei Europa-Wettstreit für Jungwissenschaftler gewinnen – Seine Idee: Das Finden von Menschen auf Video

erschienen in Freie Presse, Zeitung, KW 38

 
29. September 2010

Talenteförderung zahlt sich aus

Andreas Lang, Absolvent des Johannes-Kepler-Gymnasiums, erhielt beim 22. „European Union Contest for Young Scientists“ in Lissabon einen Sonderpreis – Freude auch bei den Medieninformatikern der TU.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 29.09.2010
[Link]

 
29. September 2010

Deutsche Erfolge beim EU-Wettbewerb 2010 in Lissabon

Jugend forscht Bundessieger erringen zwei zweite Preise beim 22. European Union Contest for Young Scientists.

erschienen in Jugend forscht Online, Online-Pressemitteilung, 29.09.2010
[Link]

 
29. September 2010

Studienträume zwischen TV-Studio und Reinraum

Vier Tage Uni-Luft schnuppern: Schüler können vom 18. bis 21. Oktober 2010 bei der „Herbstuniversität“ Vorlesungen, Seminare und Übungen unterschiedlicher Fachbereiche besuchen.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 29.09.2010
[Link]

 

Pressespiegel Q2/2010

Pressespiegel
12. Mai 2010

Mit künstlicher Intelligenz ins Finale

Abiturient Andreas Lang startet in Essen – Danach will er in Genf oder Lausanne Informatik studieren.

erschienen in Freie Presse, Zeitung, 12.05.2010
[Link]

 
16. Mai 2010

Preisgekrönter Schwarm im Kopf

Bundessieg bei „Jugend forscht“: Andreas Lang vom J.-Kepler-Gymnasium entwickelte Verfahren zur schnellen Gesichtsdetektion mittels Schwarmintelligenz – betreut wurde er von Medieninformatikern der TU.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 16.05.2010
[Link]

 
16. Mai 2010

Bundesbildungsministerin Schavan kürt Jugend forscht Sieger

Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler 2010 in Essen ausgezeichnet.

erschienen in Jugend forscht Online, Online-Pressemitteilung, 16.05.2010
[Link]

 
28. Mai 2010

Wie werden heute digitale Medien verteilt?

Medieninformatik zum Anfassen und Anhören: Workshop „Audiovisuelle Medien“ stellt am 1. und 2. Juni 2010 aktuelle Anwendungsszenarien vor und blickt in die Zukunft der Rundfunknetze.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 28.05.2010
[Link]

 
31. Mai 2010

WAM 2010 – Workshop with Aaron Marcus

A workshop from Aaron Marcus with theme „Audiovisuelle Medien (Audiovisual Media)“ took place at the Chemnitz University of Technology on the 31 of May 2010.

erschienen in IUIC, Website, 31.05.2010
[Link]

 
9. Juni 2010

Der Schwarmflüsterer

Andreas Lang aus Chemnitz ist keiner, der Formeln büffelt, aber er ist fasziniert von einer mathematischen Idee – und darum Sieger bei „Jugend forscht“.

erschienen in Sächsische Zeitung, Zeitung, 09.06.2010

 
14. Juni 2010

Viel mehr als Stammtischgespräche

Die fünf InnoProfile-Projekte der TU Chemnitz präsentieren sich vom 23. bis 25. Juni 2010 auf der Sächsischen Industrie- und Technologiemesse SIT in Chemnitz.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 14.06.2010
[Link]

 

Pressespiegel Q1/2010

Pressespiegel
3. Februar 2010

TV-Stationen und Hobbyfilmer können aufatmen

Medieninformatiker der TU Chemnitz präsentieren vom 2. bis 6. März 2010 auf der CeBIT in Hannover neuartige Technologie zur automatischen Videoanalyse und -suche.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 03.02.2010
[Link]

 
6. Februar 2010

Schrift aufs Video

Medieninformatiker der TU Chemnitz stellen neuartige Technologie zur automatischen Videoanalyse und -suche vor.

erschienen in Ostthüringer Zeitung, Zeitung, 06.02.2010

 
16. Februar 2010

Trendspots – Folge 3

CeBIT 2010, 2. bis 6. März.

erschienen in innovations report, Forum für Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft, Online, 16.02.2010
[Link]

 
22. Februar 2010

Informatiktag 2010 – Rückblick

Videobeitrag der Professur Medieninformatik, Forschungsinitiative sachsMedia
[Link]

 
27. Februar 2010

Acht Unternehmen aus der Region bei der Cebit

Aussteller zeigen bei Computermesse in Hannover ihre Neuigkeiten

erschienen in Freie Presse, Zeitung, 27.02.2010

 
5. März 2010

MDR 1 Radio Sachsen, Radiofeature

zum Cebit-Auftritt der Professur Medieninformatik.

 
9. März 2010

Dienste und Dämonen im Zeichen des Pinguins

Am 13. und 14. März 2010 treffen sich bereits zum zwölften Mal Anwender, Laien und Experten im Hörsaalgebäude zu den Chemnitzer Linux-Tagen.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 09.03.2010
[Link]

 
9. März 2010

Video-Streaming aus dem Hörsaal

erschienen in Chemnitzer Linux-Tage, Website, 09.03.2010
[Link]

 
17. März 2010

Radio Chemnitz, Nachrichtenbeitrag

zum „Jugend forscht“-Sieg von Andreas Lang.

 
18. März 2010

Trends und Entwicklungen rund um Linux

Die Chemnitzer Linux-Tage 2010 sind mit 2.600 Teilnehmern erfolgreich zu Ende gegangen.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 18.03.2010
[Link]

 
23. März 2010

Mit Schwarmintelligenz zu „Jugend forscht“

Abiturient des Johannes-Kepler-Gymnasiums und Medieninformatiker der TU Chemnitz entwickeln ein Verfahren zur schnellen Gesichtsdetektion – Projekt ist am 27. März 2010 bei „Jugend forscht“ im Rennen.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 23.03.2010
[Link]

 
28. März 2010

„Die Arbeiten sind auf Diplom-Niveau“

Landesausscheid „Jugend forscht“ an der Uni.

erschienen in Blick, Zeitung, 28.03.2010
[Link]

 

Pressespiegel Q4/2009

Pressespiegel
8. Oktober 2009

sachsMedia bei Workshop in Griechenland

Forschungsgruppe sachsMedia stellte beim Workshop CLEF (Cross-Language Evaluation Forum) in Griechenland aktuelle Forschungsergebnisse vor.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 8.10.2009
[Link]

 
20. Oktober 2009

Vier Jahrzehnte Informatik an der TU Chemnitz

Mit einer Festveranstaltung zeigt die Fakultät für Informatik am 30. Oktober 2009 ihr modernes Gesicht.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 20.10.2009
[Link]

 
13. November 2009

Zeitreise durch eine Etappe der Uni-Geschichte

Im Rückblick: Festkolloquium „40 Jahre Informatik an der TU Chemnitz“.

erschienen in Technische Universität Chemnitz, Uni aktuell, Online-Newsletter, 13.11.2009
[Link]

 
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz