Herausbildung eines besonderen Technologie- und Wirtschaftsprofils
Nach dem Motto “Stärken stärken” soll eine gezielte und nachhaltige Weiterentwicklung des jeweiligen Technologie- und Wirtschaftsprofils der Region erreicht werden. Dazu müssen die geförderten InnoProfile-Initiativen das entsprechende Technologie- und Wirtschaftsprofil ihrer Region erkennen und systematisch und präzise analysieren.
Konkrete FuE-Abstimmung mit den Unternehmen der Region
Da es in Ostdeutschland nur wenige Großunternehmen gibt, müssen Impulse für wirtschaftliche Entwicklungen hauptsächlich von kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgehen. Diese sollen insbesondere bei der strategischen Weiterentwicklung ihrer Technologien unterstützt werden. Dazu muss der konkrete Forschungs- und Kooperationsbedarf von wirtschaftlich relevanten Unternehmen systematisch ermittelt werden. Auf dieser Grundlage kann eine gemeinsame Forschungsstrategie formuliert werden, die konkrete Maßnahmen, Verantwortlichkeiten und definierte Meilensteine enthält.
Personalqualifizierung und Nachwuchsgewinnung für die Unternehmen der Region
Um ihr Potenzial optimal ausschöpfen zu können, brauchen die Unternehmen hervorragend ausgebildetes Personal. Mit Hilfe einer Analyse des Anforderungsprofils der Unternehmen können Absolventen bedarfsgerecht ausgebildet und systematisch auf einen Wechsel in die Unternehmen vorbereitet werden.
Qualifizierung der Nachwuchswissenschaftler
Die ostdeutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen stehen beim Werben um hervorragend qualifizierte Nachwuchswissenschaftler im internationalen Wettbewerb. Um die besten Talente für ein InnoProfile Team zu gewinnen, müssen vielfältige und umfassende Qualifizierungsmaßnahmen entsprechend persönlicher Anforderungsprofile angeboten werden.
Aus-und Neugründung von Unternehmen
Mit innovativen Forschungsansätzen und praxisrelevanten Ergebnissen sollen neue Märkte oder bestehende Geschäfte erweitert werden. Die Initiativen sollen frühzeitig Unternehmergeist wecken und fördern und damit konventionelle Prozesse (Forschung — Ergebnisse — Patent — Verwertung — Unternehmensgründung) aufbrechen.