1. Juni 2023 | Anmelden
 
 

Initiative

Mitarbeiter von sachsMedia im Archiv des Senders Sachsenfernsehen

Mitar­beit­er von sachs­Me­dia im Archiv des Senders Sach­sen­fernse­hen

Das Pro­jekt sachs­Me­dia ist eine Ini­tia­tive der Pro­fes­sur Medi­en­in­for­matik der Tech­nis­chen Uni­ver­sität Chem­nitz in Koop­er­a­tion mit mehreren im Medi­en­bere­ich täti­gen Unternehmen.

Ziel von sachs­Me­dia ist die Entwick­lung von Lösungsstrate­gien für ver­schiedene Auf­gaben und Prob­leme, die sich durch den derzeit stat­tfind­en­den Umbruch im Medi­en­bere­ich ergeben. Im Vorder­grund ste­hen dabei Prob­lematiken des Lokalfernse­hens, wie z.B. die Verbesserung senderüber­greifend­er Struk­turen für die Pro­duk­tion und Archivierung von Sende­ma­te­r­i­al, sowie der Wech­sel vom Ana­log- zum Dig­i­talfernse­hen.

Die Forscher­gruppe unter­stützt mit ihrer Exper­tise in den Bere­ichen “Anno­ta­tion & Retrieval” und “Broad­cast­ing & Dis­tri­b­u­tion” die kooperieren­den Fir­men und hil­ft ihnen so über kri­tis­che Forschung­shür­den hin­weg.

 
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz