1. Juni 2023 | Anmelden
 
 

CLEF

Artikel mit den Tag(s) ‘CLEF’

Rückblick auf den CLEF 2009 Workshop

Der Rück­blick auf den CLEF Work­shop 2009 auf Kor­fu fällt durch­weg pos­i­tiv aus. Im Rah­men der Präsen­ta­tio­nen unser­er diesjähri­gen Ergeb­nisse im Text Infor­ma­tion Retrieval (Vor­trag Grid@CLEF) und der Klas­si­fika­tion von Videos (Vor­trag Video­CLEF) wur­den wir ein­ge­laden das an der Pro­fes­sur Medi­en­in­for­matik entwick­elte Xtrieval Frame­work auf dem Mul­ti­lin­gual Infor­ma­tion Access Tech­nol­o­gy Trans­fer Day am 08. Dezem­ber in Berlin vorzustellen.

Vortäge beim CLEF Workshop 2009 auf Korfu

Vortäge beim CLEF Work­shop 2009 auf Kor­fu

 

Hervorragende Ergebnisse bei der CLEF Evaluation 2009

Erneut kon­nte die Nach­wuchs­forscher­gruppe sachs­Me­dia in Koop­er­a­tion mit der Pro­fes­sur Medi­en­in­for­matik ihre Kom­pe­tenz im Bere­ich Infor­ma­tion Retrieval unter Beweis stellen. Im diesjähri­gen inter­na­tionalen Ver­gle­ich bei CLEF 2009 (Cross-Lan­guage Eval­u­a­tion Forum 2009) wurde an fol­gen­den Eval­u­a­tio­nen teilgenom­men:

  • Ad-Hoc TEL Text Retrieval
  • Grid Text Retrieval
  • Image­CLEF Pho­to Retrieval
  • Video­CLEF

Die Auswer­tung der ver­schiede­nen Auf­gaben ergab, dass die schon sehr guten Ergeb­nisse aus dem Vor­jahr im Bere­ich Text Retrieval noch gesteigert wer­den kon­nten. Fern­er kon­nten mit einem neuen Ansatz bei der Video­CLEF Klas­si­fika­tion erhe­blich bessere Resul­tate erzielt wer­den als im ver­gan­genen Jahr.

Cross-Language Evaluation Forum

 

Präsentation auf dem CLEF Workshop 2008

Auf dem inter­na­tionalen Cross-Lan­guage Eval­u­a­tion Forum (CLEF) 2008 in Aarhus (Däne­mark) präsen­tierte Jens Kürsten einen im Rah­men des Pro­jek­tes sachs­Me­dia entwick­el­ten Ansatz zur Klas­si­fika­tion von Videos. Der CLEF Work­shop ist eine Plat­tform zur Eval­u­a­tion von Infor­ma­tion Retrieval Sys­te­men und wird jährlich im Rah­men der Euro­pean Con­fer­ence on Research and Advanced Tech­nol­o­gy for Dig­i­tal Libraries (ECDL) abge­hal­ten.

Der Titel der Präsen­ta­tion war “Video­CLEF 2008: ASR Clas­si­fi­ca­tion based on Wikipedia Cat­e­gories”.

Neben der Eval­u­a­tion von Ver­fahren zur Klas­si­fika­tion von Videos nahm die Nach­wuchs­forscher­gruppe sachs­Me­dia in Zusam­me­nar­beit mit der Pro­fes­sur Medi­en­in­for­matik mit im inter­na­tionalen Ver­gle­ich teil­weise her­vor­ra­gen­den Ergeb­nis­sen an weit­eren Tasks teil:

 
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz