8. Dezember 2023 | Anmelden
 
 

Präsentation

Artikel mit den Tag(s) ‘Präsentation’

sachsMedia meets Information Science

Präsentation auf der isi2011

Marc Ritter präsentiert das entwickelte Tool zur Video-Annotation

Präsentation auf der isi2011

Jens Kürsten stellt die Ergebnisse der vergleichenden Bewertung von IR-Systemen vor

Die InnoProfile-Initiative sachsMedia war mit zwei Beiträgen am Internationalen Symposium der Informationswissenschaft in Hildesheim vertreten. Das Symposium findet alle zwei Jahre statt und bringt Forscher aus Wissenschaft und Praxis mit informationswissenschaftlichem Hintergrund zusammen. In der Session „Multimedia“ stellte Marc Ritter ein entwickeltes Werkzeug zur Annotation von Videos vor. Jens Kürsten präsentierte die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur vergleichenden Bewertung von Ansätzen im Information Retrieval in der Session „Evaluation“.

 

Präsentation auf dem MLIA Technology Day

Am 08.12.2009 stellte Projektleiter Kürsten den Demonstrator des Xtrieval Systems auf dem Multilingual Information Access Technology Transfer Day vor. Die Einladung zur Präsentation wurde auf dem Workshop CLEF 2009 aufgrund der hervorragenden Ergebisse im wissenschaftlichen Wettbewerb ausgesprochen.

Im Rahmen des Workshops wurden wesentliche Forschungsergebnisse der letzten Jahre im Bereich Multilingual Information Retrieval zusammengefasst und ausgewählte Systeme präsentiert. Ferner wurden Vertreter aus Unternehmen eingeladen eigene Vorträge zu halten um darauf aufbauend mit den Wissenschaftlern existierende Probleme beim Transfer wissenschaftlicher Ergebnisse in die wirtschaftliche Nutzung zu diskutieren.

 

ARiS Tagung in Marienberg

Am 13.11.2009 fand die 83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Lokalsender in Sachsen (ARiS) in der Baldauf Villa in Marienberg statt. Im Rahmen dieser Jahrestagung präsentierte die Retrieval-Gruppe den aktuellen Stand ihrer Forschungsarbeiten, sowie die bereits erreichten Meilensteine. Außerdem wurde das Treffen genutzt um auf der Grundlage der präsentierten Demonstratoren die Möglichkeiten der automatischen Archivierung aufzuzeigen und zu diskutieren.

 

40 Jahre Informatik an der TU Chemnitz

Am 30.10.2009 präsentierte die Initiative sachsMedia interessierten Gästen den aktuellen Stand ihrer Forschungsarbeiten anlässlich der Feierlichkeiten zum 40-jährigen bestehen der Informatik an der Technischen Universität Chemnitz.

Nach den Grußworten von Prof. Hardt, Dekan der Fakultät für Informatik, Prof. Matthes, Rektor der TU Chemnitz und Dr. Fuchs von der BMW Group wurde für die Gäste ein Rundgang durch sehenswerte Labore organisiert. Unter anderem stellte die Nachwuchsforschergruppe sachsMedia entwickelte Demonstratoren zum digitalen Broadcasting und zur Analyse und Recherche in audiovisuellen Medien vor.

Projektleiter Kürsten erläutert Videoanalyse

Projektleiter Kürsten erläutert Videoanalyse

Publikum während der Festvorträge

Publikum während der Festvorträge

 
 
Projektgeber
Projektnehmer
Technische Universität Chemnitz sachsMedia ist eine Initiative der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz
Kontakt
Dipl.-Inf. Jens Kürsten
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Medieninformatik
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz