Konferenz Mensch & Computer 2011: überMEDIEN ÜBERmorgen
(11.-14. September 2011 in Chemnitz)
Link zur Konferenz-Website.
Die jährliche Fachtagung Mensch & Computer des Fachbereichs Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik e.V. fand in diesem Jahr unter dem Motto „überMEDIEN ÜBERmorgen“ gemeinsam mit der UP11 der German UPA und dem Thementrack Entertainment Interfaces statt. Verantwortlich für die Ausrichtung war die Technische Universität Chemnitz, insbesondere die Professur Medieninformatik.
sachsMedia stand bei Vorbereitung und Durchführung der Konferenz natürlich zur Seite. Neben organisatorischer und technischer Betreuung von Vortrags- und Workshop-Sessions gehörte auch die Aufzeichnung und Publizierung von Vortragssträngen zum Aufgabenbereich des Forscherkollektivs. Unser Produktions- und Distributions-System arbeitete mit seiner überarbeiteten Bedienoberfläche tadellos, was uns das Feedback des Kamerahelferteams verdeutlichte.
Die Konferenz selbst bot ein vielfältiges Programm mit Vorträge, Workshops, Tutorien, Posterpräsentationen sowi einem Doktorandenkolleg. Insgesamt konnten über 200 Vorträge und Präsentationen von den 580 Teilnehmern besucht werden.
Zwei international renommierte Hauptredner konnten gewonnen werden. Die M&C-Keynote hielt Aaron Marcus. In seinem Vortrag „The Future: Sci-Fi and UX“ umriss er das Genre des Science Fiction Films und schlug den Bogen zur User Experience. In seinem sehr interaktiv gestalteten Vortrag „The quest for usability in usability“ stellte Rolf Molich in der UP11-Keynote einen Kriterienkatalog für die Arbeit als Usability Professional vor.
Begleitet wurde die Konferenz durch eine eigens konzipierte Ausstellung des Haus der Computerspiele in Leipzig zu Eingabegeräten für Computerspiele der letzten vier Jahrzehnte.
Auf der Homepage der Konferenz finden Sie in der Retrospektive neben Bildern von der Konferenz auch Videos einzelner Vorträge, welche durch die sachsMedia-Mitarbeiter angefertigt wurden.